Grundschule Havixbeck - Baumbergeschule

TPL_PROTOSTAR_TOGGLE_MENU
  • Startseite
  • Rund um Schule
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
    • Eltern Zusammenarbeit
      • Schulpflegschaft
    • Schulleben
      • Einschulung
      • Freude am Lernen
      • Bewegte Schule
      • Gewaltprävention
      • Unsere 10 Erziehungsvereinbarungen
    • Unterricht
    • Feste im Jahr
      • Karneval
      • Spiel- und Sportfest
    • Schulbroschüre
    • Schulprogramm online
    • Schulhund
    • Anfahrt
    • Busflyer
  • Unsere Angebote
    • OGS
    • Musizierklasse
    • Hausaufgabenbetreuung
    • AG´s
    • Leseoase
    • Anmeldeformular
  • Bildergalerie
    • Mathe-Ass
    • Clown AG
    • Karneval 2016
    • Projektwoche 2016
    • Sportfest 2016
    • Karneval 2017
    • Karneval 2018
    • Sponsorenlauf 2017
    • Zirkus 2018
    • Karneval 2019
    • Sponsorenlauf 2019
    • Sportfest 2019
    • Karneval 2020
  • Termine
    • Ferien
    • Sprechstunden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderverein
  • startseite_06.jpg
  • startseite_05.jpg
  • startseite_01.jpg
  • startseite_04.jpg
  • startseite_02.jpg
  • startseite_07.jpg
  • startseite_03.jpg
Zurück Weiter Abspielen Pause

Web - Links

  • IServ
  • Hamsterkiste

Aktuelles

 

Informationen zum Schulbetrieb in NRW ab dem 12.04.2021

 

Liebe Eltern,

ich hoffe, Sie konnten die Ferien ein wenig genießen und haben sich gut erholt.

Hiermit lasse ich Ihnen aktuelle Informationen über den Schulbetrieb in den kommenden Wochen zukommen.

Die Grundschulen starten nächste Woche zunächst mit dem Distanzunterricht.

Es gibt auch weiterhin ein pädagogisches Betreuungsangebot für die Klassen 1 bis 6; ein Antragsformular ist als Anlage beigefügt.

Sofern Sie Ihr Kind bereits vor den Ferien für die Betreuung angemeldet hatten, ist eine erneute Anmeldung nicht erforderlich.

Sollten Sie jedoch ab dem 12.04. keine Betreuung mehr benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte im Sekretariat der Schule ab.

Ab nächster Woche besteht eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen.

Die Testungen werden in der Schule unter Anleitung der Lehrkräfte durchgeführt.

In der kommenden Woche des Distanzunterrichtes werden alle Kinder im Betreuungsangebot 2 Mal wöchentlich getestet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der anhängenden Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung NRW.

Mit freundlichen Grüßen

Regina Sommer, Schulleiterin

09.04.2021

 

MSB_vom_08042021.pdf

Anlage_zur_Anmeldung_Betreuung_ab_dem_12042021.pdf

 

#Cup Song der Klasse 4c mit Andrea Schnieder

 

Unter Anleitung ihrer Lehrerin Andrea Schnieder zeigen die Kinder mit  ihrer #Cup Song- Darbietung eine beeindruckende Leistung.

„When I´m gone“ heißt der Country-Song, der beim #Cup Song für gute Laune sorgt. Bereits im Jahre 1931 erfolgte eine Veröffentlichung des Liedes durch die Carter Family.

Es gibt noch zahlreiche weitere Darbietungen des Cup Songs. Diese Darbietung der 4c ist wirklich gut gelungen und absolut einzigartig!

Schaut euch das Video also unbedingt an und versucht, die Bewegungsabläufe nachzumachen! Es erfordert viel Geduld, Geschick und eine gute Auge-Hand-Zusammenarbeit.

Die Osterferien bieten sich dafür an. Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

Anmerkung: Der Cup Song wurde gefilmt bevor für alle Grundschulkinder allgemeine Maskenpflicht herrschte.

 

 Ihnen/euch allen wünsche ich nun schöne, sonnige und gesunde Osterferien! Osterhase

 

Regina Sommer, Schulleiterin

26.03.2021

 

Umfrage - Ergebnisse 

 

Sehr geehrte Eltern,

im Anhang finden Sie unsere Umfrage-Ergebnisse zum Thema Distanzunterricht/Digitales Lernen, aufbereitet mit Kreisdiagrammen.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und die große Beteiligung von erfreulichen 48 %.

Die positiven Ergebnisse bestärken uns in unserer geleisteten Arbeit, sie bieten aber zugleich Gelegenheit, die bisherigen Lernprozesse und Lernergebnisse im Distanzunterricht genauer zu analysieren.Dies werden wir nun im Kreise des Kollegiums und zusammen mit Ihren gewählten Elternvertretern auf der nächsten Schulkonferenz umsetzen.

Ich bedanke mich hiermit ganz herzlich für Ihre rege Teilnahme und wünsche Ihnen und Ihren Kindern erholsame, gesunde Osterferien!

Auswertung_Umfrage.pdf

 

Mit den besten Grüßen

Regina Sommer, Schulleiterin

25.03.2021

 

Was mich glücklich macht     Klasse 1b mit Elke Krotoszynski

 

IMG 6691

Die Kinder der Klasse 1b (Gruppe B) schrieben heute ihre Gedanken zum Glücklichsein auf ein frühlingshaftes Schmuckblatt und hängten es im Klassenraum aus.

Sie luden mich ein, um ihre Werke zu bestaunen.

Jonna schreibt: Ich freue mich, wenn ich mit allen meinen Freunden ein großes Fest feiern darf.

Malin: Mich macht glücklich, wenn ich Hörspiele hören darf. Ich schlafe schneller ein, wenn ich mit Mama kuschele. Mich macht es froh, wenn ich Pizza esse.

Jule: Mich macht glücklich, wenn Corona vorbei ist. Mich macht es glücklich, wenn ich mit Mama kuscheln kann.

Levin schreibt: Mich macht glücklich, wenn wir am Wochenende einen Ausflug machen.

Was macht dich glücklich?

Regina Sommer, Schulleiterin

09.03.2021

 

Was-passiert-dann-Maschinen – Klasse 2d

 

Mit großer Begeisterung haben die Kinder der Klasse 2d in den zurückliegenden Homeschooling-Wochen viele verschiedene „Was-passiert-dann-Maschinen“ erfunden.

Angeregt durch ein Forschungsprojekt des Institutes für Sachunterricht der Uni Köln sind die Kinder mit großem Eifer an die Planung und den Bau ihrer Maschinen herangegangen.

Die Aufgabenstellung bestand darin, verschiedene technische Lösungen für ihre „Was-passiert-dann-Maschine“ zu erproben, deren Entwicklung und Funktionsweise zu beschreiben und das Projekt abschließend zu reflektieren. Dabei erhielten die Kinder ganz nebenbei einen praktischen Einblick in die Lösung technischer Fragestellungen.

Materialien waren im häuslichen Umfeld leicht zu finden: Kapla-Steine, Kugelbahnen, Spielzeugautos, Musikinstrumente, Küchenutensilien....

Auch längere Optimierungsphasen und einige Rückschläge konnten die Kinder nicht demotivieren. Nicht wenige haben sogar eine zweite Maschine gebaut.

Mit Unterstützung der Eltern beim Planen, Bauen und Filmen sind viele tolle Videos für unser Klassen-Padlet entstanden, von den wir einige gerne hier vorstellen möchten.

Viel Freude beim Anschauen und Nachbauen unserer Tischtennisballwurfmaschine, Teebeutelmaschine, Zahnputzmaschine...

B. Malinowski für die Klasse 2d

 

Hier finden Sie weitere Videos zu „Was-passiert-dann-Maschinen“

   

 

Raumluftreiniger im Einsatz

Luft2 2

Luftfilter können in geschlossenen Räumen die Konzentration von Viren in der Luft senken und somit das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus eindämmen.

Raumluftreiniger ergänzen und unterstützen das regelmäßige Stoßlüften in Klassenräumen.

Dem regelmäßigen, zwanzig minütigen Stoßlüften sind gerade im Winter enge Grenzen gesetzt.

Daher kommen die Luftfilter für unsere Schulgemeinschaft gerade recht.

Unser Dank geht an den Schulträger, die Gemeinde Havixbeck, die uns diese beiden – beinahe geräuschlosen – Raumluftreiniger zur Verfügung stellt.

 

Regina Sommer, Schulleiterin

08.12.2020

 

 

Musikvideo Happy - Klasse 4c

Choreographie und Produktion: Andrea Schnieder

13.06.2019

 

Einführung


 

 

Liebe Gäste unserer Homepage,

 

wir freuen uns sehr, dass Sie uns über unsere Internetpräsentation kennenlernen wollen.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Arbeit, die Schulorganisation, den Schulalltag und unsere Schulgemeinschaft.

Wir hoffen, Ihnen einen Einblick zu verschaffen in das, was wir tun, wer wir sind und was uns ausmacht.

 

 

Regina Sommer, Rektorin

Stefanie Temme, Konrektorin

 

Suche

Aktuelles

Wichtige Infos:

Verhalten bei Unwetterwarnungen

Kooperations- partner

www.antolin.de

Copyright Braunschweig

 

                                                                                 
                                               

Musikschule Havixbeck

   


TOP

© Baumberge-Schule | Katholische Grundschule Havixbeck | Dirkes Allee 11 | 48329 Havixbeck | sekretariat@baumbergegs.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen