20. November 2024
Viele leuchtende Glühwürmchen kamen zur Schule
Am 19.11.2024 ging es dem Team der Baumbergeschule darum, auf die Sicherheit im Straßenverkehr in der dunklen Jahreszeit aufmerksam zu machen. Schon im letzten Jahr wurde dieser Glühwürmchentag Ende November erfolgreich durchgeführt.
Ziel des Aktionstages war es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr zu stärken. Besonders in den dunklen Herbst- und Wintermonaten sind die Sichtverhältnisse oft durch Dunkelheit, Regen oder Nebel eingeschränkt. Entsprechend steigt dadurch das Risiko von Verkehrsunfällen.
Helle, leuchtende und reflektierende Kleidung leistet hier einen entscheidenden Beitrag, das Unfallrisiko deutlich zu verringern. Darum sollten am 19. November alle Kinder in möglichst reflektierender und beleuchteter Kleidung zur Schule kommen. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt: Reflektoren, Warnwesten, Lichterketten oder Blinklichter … Alles, was leuchtet, war erlaubt! Je mehr, desto besser! Erfreulicherweise kamen morgens viele leuchtende Glühwürmchen in die Aula der Schule.
Zusätzlich wird besonders im 1. Jahrgang diese Zeit genutzt, um das Thema „Sicherheit im Verkehr“ und „Sichtbarkeit im Dunkeln“ in Zusammenarbeit mit der Polizei im Unterricht zu besprechen. Das Team der Baumbergeschule möchte den Kindern praktische Tipps für einen sicheren Schulweg mitgeben, damit sie auch in den dunklen Monaten sicher zur Schule kommen.
Gemeinsam fördern wir Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr!