16. Mai 2025
Am Mittwoch versammelten sich die Sieger*innen des Känguruwettbewerbs auf dem Schulhof, um ihre Urkunden und Preise entgegen zu nehmen. Insgesamt haben in diesem Jahr 53 Schüler*innen (20 mehr als im vergangenen Jahr) des dritten und vierten Jahrgangs am Känguruwettbewerb teilgenommen und sich den mathematischen Herausforderungen des weltweiten Wettbewerbs gestellt. Frau Elsing, die den Känguru-Tag organisiert hatte, verteilte an alle Teilnehmer*innen eine Urkunde und eine Rechenraupe zum Knobeln. Besondere Preise bekamen Nilay Sevik (2. Platz), Luke Reers (3. Platz) und Noah Luke Wien (ebenfalls 3. Platz). Maxim Zhytkevich belegte den 1. Platz und absolvierte den weitesten Känguru-Sprung. Für ihn gab es zusätzlich ein Känguruwettbewerb-T-Shirt. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und sind stolz auf eure Freude an Mathematik.