26. Mai 2024
Am Sonntagvormittag, 26.05., fand das traditionelle musikalische Frühstück der Musizierkinder statt. Zunächst wurden Gesangsstücke aus dem Stimmbildungsunterricht (Herr Klück und Frau Mittring) vorgetragen, bevor das Publikum auf eine Reise entlang der Moldau mitgenommen wurde. Die Kinder begleiteten das Stück „Die Moldau“ von Smetana in szenischen Bildern. Sie stellten den Fluss und die Quellen mit Tüchern dar, bei den Stromschnellen waren dann Ruderer zu sehen. Während der „Jagd“ wurden Hasen von Jägern und Reitern verfolgt und bei der „Bauernhochzeit“ tanzten Kinder einen Reigen. Unterwegs traten dann noch die „Nymphen“ im Schwarzlicht auf. Schließlich war man an der „Burg“ angekommen, wo das Königspaar grüßte. Das szenische Spiel wurde von Frau Mittring mit den Kindern der Klassen 2d und 2e einstudiert. Sämtliche Requisiten für das Stück wurden vorab selbst erstellt. Nach einer kleinen Umbaupause ging es mit Stücken aus dem Instrumental- und Ensembleunterricht weiter. Die verschiedenen Instrumentengruppen stellten sich unter der Leitung von Frau Laufer vor. Begleitet wurden sie dabei am Klavier von Herrn Wegmann. Den krönenden Abschluss der Instrumentenvorstellung bildete das von allen Instrumenten gemeinsam aufgeführte Stück „Oder an die Freude“. Unser Dank gilt Frau Mittring, Herrn Wegmann, Herrn Klück und Frau Laufer und natürlich besonders allen Musizierkinder für diesen schönen musikalischen Vormittag!